Padel wurde in Mexiko geboren. Es handelt sich um einen vom Tennis abgeleiteten Schlägersport, der auf einem kleineren, von Glas und Zäunen umgebenen Platz gespielt wird.
Die Punkte werden wie beim Tennis berechnet. Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass die Bälle identische Außenflächen haben, jedoch etwas weniger Druck ausüben, um ein zu schnelles Aufspringen zu verhindern. Es handelt sich um einen Mannschaftssport, da er gemäß den offiziellen Regeln im Doppel gespielt wird. Es gibt jedoch auch kleinere Plätze, die für Einzelspiele geeignet sind.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Bälle nach dem Abprallen von Glas oder Zäunen gespielt werden können . Die Hauptregel lautet jedoch, dass der Ball nach dem Abprallen von einer der Wände auf dem Boden liegen muss, bevor er gespielt werden kann. Trotzdem sind nicht abprallende Schläge wie Netzvolleys oder Schmetterbälle im Spiel üblich.
Der Sport übernimmt die Regeln des Tennis und verleiht ihnen eine spektakuläre Note. Beim Padel kann man durch die Seitentüren aussteigen und einen Ball spielen, der von der Rückscheibe abprallt und so magische Punkte erzielt.